Wie sieht meine Gesundheitssituation aus?
Die PNH ist eine dauerhafte (chronische) Erkrankung. Im Verlauf einer PNH können verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten. Wird eine symptomatische PNH nicht behandelt, kann es zu einer starken Blutarmut (Anämie Bei einer Anämie oder Blutarmut mangelt es dem Blut an roten Blutkörperchen. Die roten Blutkörperchen transportieren Sauerstoff von der Lunge zu den Körperzellen. Deshalb wird bei einer Anämie der Körper weniger gut mit Sauerstoff versorgt. ) kommen. Durch das erhöhte Risiko für Blutgerinnsel ist die Lebenserwartung ohne eine Behandlung verringert. Blutgerinnsel führen zu Gefäßverschlüssen (Thrombosen Bei einer Thrombose bildet sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) innerhalb eines Gefäßes und behindert den Blutfluss. Thrombosen können an unterschiedlichen Stellen im Körper entstehen. In den meisten Fällen treten sie in den Bein- und Beckenvenen auf. ), zum Beispiel im Bereich der Leber Die Leber ist das wichtigste Organ für den Stoffwechsel und den Abbau von Stoffen (Entgiftung). Sie produziert Galle und Blutgerinnungsfaktoren und speichert Kohlenhydrate, Vitamine und Eisen. , des Gehirns, der Haut, der Bein- und Armvenen und der Lunge (Lungenarterienembolie). Mögliche Folgen sind Herzinfarkt und Schlaganfall. Auch Schäden der Nieren Die Hauptaufgabe der Nieren ist es, das Blut zu reinigen. Sie filtern das Blut und leiten Stoffwechselabfälle zusammen mit überflüssigem Wasser als Urin aus dem Körper. Außerdem stellen Ihre Nieren Hormone her, die für den Blutdruck, den Knochenstoffwechsel und die Bildung von roten Blutkörperchen verantwortlich sind. So sorgen die Nieren auch dafür, dass der Mineralhaushalt des Körpers stabil bleibt. und der Lunge sind möglich, sodass sie ihre Funktion nicht mehr richtig erfüllen können.
Durch die Zerstörung der roten Blutkörperchen Rote Blutkörperchen oder Erythrozyten sind Blutzellen, die Sauerstoff durch den Körper transportieren. kann es außerdem zu einem kommen. Dadurch kann der Körper dann nicht mehr ausreichend neues Blut nachbilden.
Warum kommt es zu einem Mangel an Eisen, Folsäure und Vitamin B12?
In den roten Blutkörperchen Rote Blutkörperchen oder Erythrozyten sind Blutzellen, die Sauerstoff durch den Körper transportieren. ist Eisen enthalten. Werden die roten Blutkörperchen im Blut zerstört, wird das Eisen freigesetzt und über den Urin ausgeschieden. Das kann zu einem Mangel an Eisen führen. Der Körper versucht außerdem die Zerstörung der roten Blutkörperchen auszugleichen, indem er im Knochenmark vermehrt rote Blutkörperchen nachbildet. Dafür werden Folsäure und Vitamin B12 benötigt. Der erhöhte Bedarf kann zu einem Mangel an Folsäure und Vitamin B12 führen.
Info und Disclaimer
Die Entscheidungshilfe soll das persönliche Gespräch mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt nicht ersetzen. Sie unterstützt Sie aber bei der Vorbereitung auf das ärztliche Gespräch. Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung können wir jedoch nicht ausschließen, dass sie Fehler enthält. Weitere Informationen finden Sie hier.