Worum geht es bei der Entscheidung?
Diese Entscheidungshilfe informiert Sie über die Möglichkeiten, eine Myelofibrose mit erhöhtem Risiko (Intermediärrisiko-2 und Hochrisiko) zu behandeln.
Es gibt verschiedene Behandlungen mit Medikamenten. Sie sollen Ihre Beschwerden lindern, Ihre Milzgröße verbessern und ein Fortschreiten der Myelofibrose verzögern. Die Medikamente können die Myelofibrose jedoch nicht heilen. Durch eine Transplantation von Stammzellen Stammzellen können verschiedene Zellen und Gewebe bilden. Blutstammzellen bilden zum Beispiel neue Blutzellen. einer Spenderin oder eines Spenders (allogene Stammzelltransplantation) ist es potenziell möglich, eine Myelofibrose zu heilen. Eine Stammzelltransplantation ist aber mit erheblichen Risiken verbunden und kann gravierende Nebenwirkungen haben.
Diese Entscheidungshilfe gibt keine Empfehlung für die eine oder die andere Behandlung. Vielmehr erfahren Sie, welche Vorteile und welche Risiken eine Stammzelltransplantation oder eine Behandlung mit Medikamenten für Sie haben kann. Für die Behandlung mit Medikamenten gibt es verschiedene Wirkstoffe. In dieser Entscheidungshilfe geht es nicht um einen Vergleich der Wirkstoffe.
Info und Disclaimer
Die Entscheidungshilfe soll das persönliche Gespräch mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt nicht ersetzen. Sie unterstützt Sie aber bei der Vorbereitung auf das ärztliche Gespräch. Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung können wir jedoch nicht ausschließen, dass sie Fehler enthält. Weitere Informationen finden Sie hier.